Projekt Soproxi

SOPROXI ist ein Projekt für “Suizidüberlebende”, das heißt für die Personen, die einen geliebten Menschen durch Suizid verloren haben. SOPROXI bietet sowohl spezialisierte Informationen als auch erfahrene Beratung und Unterstützung für Verwandte, Freunde und alle diejenigen an, die durch den Selbstmord einer nahestehenden Person betroffen wurden.
Falls Sie Interesse haben oder weitere Informationen suchen, kontaktieren Sie uns bitte.

Was ist SOPROXI?

SOPROXI ist eine Non-Profit, ehrenamtliche, Nicht-Regierungsorganisation, die 2006 in der Abteilung für psychische Gesundheit der Uniklinik Padova (im Nordosten Italiens) gegründet wurde. Das Projekt ist schnell gewachsen und arbeitet jetzt auf nationaler Ebene in Italien. SOPROXI hat sich als Ziel gesetzt, die psychische Gesundheit durch spezialisierte Unterstützung von Verwandten, Freunden, und allen, die eine nahestehende Person durch Suizid verloren haben, zu fördern. Wir wollen den Überlebenden dieses traumatischen Ereignisses helfen, dem Trauerprozess entgegenzutreten und die Möglichkeit bieten, sowohl Profis als auch Menschen zu treffen, die das gleiche Schicksal teilen. Ein anderes Ziel von SOPROXI ist es, den Wissenschaftsprozess zur Erforschung von Suizidrisikofaktoren und -verhalten voranzutreiben, um zur Suizidvorbeugung beizutragen.

Wer sind wir?

Wir sind eine Gruppe von Psychiatern, Psychologen, Psychotherapeuten und Studenten aus ähnlichen Arbeitsfeldern, die mit SOPROXI auf ehrenamtlicher Basis kooperieren. Wir haben selbst Erfahrungen mit Suizidopfern und Ȕberlebenden gehabt, und wir alle glauben, dass Suizidvorbeugung und -überleben möglich ist! Interessierte sind immer willkommen, sich uns anzuschließen!

Welche Dienste bieten wir? Was bieten wir an?

Wir bieten verschiedene Dienste für Suizidüberlebende an. Beispielsweise:

  • E-Mail-Dienst mit vielen Informationen über Suizidverhalten, Suizidunterstützungszentren und Krisenzentren
  • online Fragenbogenbewertung für Suizidüberlebende
  • Vis-à-vis Beratung mit einem Psychiater oder Psychologen für Suizidüberlebende
  • Selbsthilfegruppen: Treffen von Suizidüberlebenden unter sich und mit Profis der geistigen Gesundheit
  • Online Selbsthilfegruppen (via Chat): Treffen von Suizidüberlebenden unter sich und mit Profis der geistigen Gesundheit in einem digitalen Chatroom
  • Individuelle und Gruppenpsychotherapie für Suizidüberlebende

Wir organisieren auch Kurse, Workshops, Konferenzen und andere Bildungsveranstaltungen sowohl für Spezialisten aus dem Feld geistige Gesundheit, als auch für Studenten, Gruppen, und Andere, die mehr von Selbstmord, seiner Vorbeugung und wie man ihm entgegentreten kann, wissen möchten.

Möchten Sie mit uns arbeiten?

Sie sind bei SOPROXI immer herzlich willkommen! Wir suchen nach neuen Mitgliedern, die motiviert sind, mit uns neue Ideen zu teilen und mit uns zu arbeiten! Falls Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns bitte!

Möchten Sie uns uterstützen?

SOPROXI ist eine Non-Profit Organisation, die vollständig vom freiwilligen Beitrag von Mitgliedern und Spendern unterstützt wird. Falls auch Sie uns unterstützen möchten, laden wir Sie ein, eine Spende an das folgende Konto zu tätigen:
IBAN IT41M0306967684510749153794

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontakte:
Falls Sie mehr über SOPROXI wissen möchten (oder falls Sie an unseren Projekten teilnehmen möchten) kontaktieren Sie uns bitte:
Progetto SOPRoxi, c/o CSM via Buzzaccarini 1, 35124 Padova, Italia

web site www.soproxi.it

E-mail: info@soproxi.it

SOSTIENICI